Bei meinen Arbeiten in Holz suche ich nach einer eigenen Formensprache. Ich lasse mich oft von alltäglichen Einflüssen inspirieren die später auch in die Thematik der Werke einfließen können.
Das dreigeteilte Motiv ist in der Mitte offen, vieleicht um das Bündnis einzugehen. Die Verwicklungen und Überschneidungen werden durch zwei verschiedenstarke Hanfseile verdeutlicht. Die Seile haben jeweils nur einen Anfang und ein Ende. Sie überscheiden sich unentwegt und sind in die unterschiedlichsten Richtungen um die Motive gewickelt. Je ausgeprägter die Verknüpfungen der Motive um so deutlicher die Abweichungen von den vorgegebenen Übereinkünften an den Verknüpfungspunkten der Motive und deren Nuten.
Dies zeichnet nach wie Netzwerke mit Ihren komplizierten Verknüpfungen in kürzester Zeit Überschneidungen und Abweichungen provozieren. Mit der Möglichkeit sich in alle Richtungen auszubreiten steigt die Gefahr der Unüberschaubarkeit der Entwicklung der Situation an. Das Bündnis schwebt über den Köpfen so beschäftigt es die Beteiligten ständig und geht ihnen nicht aus den Köpfen.
Material: Lindenholz, Hanfseile, Abmessungen: 66 cm x 34 cm x 177 cm
Bei den folgenden Arbeiten inspirierte mich der Wuchs des Holzes und zeigte mir eine mögliche Richtung in der Gestaltung an. Die Oberflächen poliere ich manuell mit Stechbeiteln und schütze sie mit Pflanzenöl.
Die natürliche Schönheit von Lindenholz entwickelt sich mit der Zeit. Dabei erhält das geschnittene Holz durch einen Oxidationsprozess erst allmählich seine rötliche Färbung.
Holz und Plexiglas in Teilbereichen mit geflammten Oberflächen.
Top